UN-Experten
fordern Siedler-Rückzug
- Vom
UN-Menschenrechtsrat
beauftrage Experten
fordern ein Ende der
jüdischen Siedlungen im
Palästinensergebiet. Die
Siedler müssten die
Gebiete räumen. - Im
Auftrag des
UN-Menschenrechtsrats
tätige Experten haben
den sofortigen Rückzug
aller israelischen
Siedler aus den
besetzten
Palästinensergebieten
gefordert. Israel müsse
einen Stopp „aller
Siedlungsaktivitäten“
erklären, hießt es in
einem am Donnerstag in
Genf veröffentlichten
Bericht der Gruppe
unabhängiger Experten.
Israel wies den Bericht
umgehend als
„voreingenommen“ und
„kontraproduktiv“
zurück. „Eine große Zahl
von Menschenrechten der
Palästinenser“ werde in
verschiedenster Weise
durch die Besiedlung
verletzt, hieß es in dem
Bericht. Nach Artikel 49
der vierten Genfer
Konvention sei Israel
verpflichtet, „ohne
Vorbedingungen“ die
Siedlungsaktivität zu
beenden. Der
Menschenrechtsrat hatte
vor einem knappen Jahr
angekündigt, die
Auswirkungen der
israelischen
Siedlungspolitik auf die
Rechte der Palästinenser
einer Sonderprüfung zu
unterziehen. Israel
hatte darauf am Dienstag
für einen Eklat in Genf
gesorgt, als es die ihm
gewidmete Sitzung des
UN-Menschenrechtsrats
boykottierte.
>>>