| 
				Kartensammlung 1 
				  
				EIN KLEINES STÜCK GESCHICHTE. DIE KARTE DER JÜDISCHEN KOLONIEN 
				IN PALÄSTINA. Diese Karte ist von 1913 und stammt aus dem 
				jüdischen Museum in Wien. Man kann daraus zwei Dinge ableiten, 
				erstens, dass sich die Zionisten lange vor 1948 völlig bewusst 
				waren, dass sie daran arbeiten, ein Gebiet zu kolonisieren, und 
				zweitens, dass sie sehr wohl wussten, dass das Land, das sie 
				kolonisieren wollten, Palästina hieß. Genau das, was die 
				umgeschriebene Version der Geschichte Israels lieber beschönigt.  
				
				 
				  
				  
				  Die 
				Palästinensische Geschichte - Gestohlenes Land - Eine 
				interaktive Karte
 Um 
				die interaktive Karte zu ereichen auf das Bild klicken 
				
				 
				  
				  
				  
				
				 
				Karte zum Vergrößern anklicken 
				
				 
				Karte zum Vergrößern anklicken 
				  
				  
				
				 
				"Friedensplan" von TrumpKarte 
				zum Vergrößern anklicken
   
				  
				  
				
				 Karte 
				zum Vergrößern anklicken   
				  
				  
				  
				Palästina und Israel: Kartierung einer AnnexionWie werden die Karten von Palästina und Israel aussehen, 
				wenn Israel am 1. Juli das Jordantal illegal annektiert?
 Mohammed Haddad -  26 Jun 2020 - Übersetzt 
				mit DeepL
 Die aktuelle Karte 
				von Palästina wird oft als "Schweizer Käse" beschrieben. Im 
				vergangenen Jahrhundert wurde sie zerstückelt, eingemauert und 
				mit Hunderten von illegalen israelischen Siedlungen und 
				Militärkontrollpunkten gefüllt.
 Jetzt, in der jüngsten Runde der anhaltenden israelischen 
				Besetzung und der Politik der Landnahme, könnte diese Karte noch 
				unzusammenhängender werden. Es wird erwartet, dass der 
				israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am 1. Juli die 
				Annexion des Jordantals und des nördlichen Toten Meeres durch 
				Israel verkündet.
 
 Annexion ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn ein Staat ein 
				anderes Gebiet innerhalb seiner Grenzen einseitig annektiert. 
				Die Annexion des Jordantals würde bedeuten, dass Israel es 
				offiziell als Teil des Staates Israel betrachten würde.
 
 "Das internationale Recht ist sehr klar: Annexion und 
				territoriale Eroberung sind durch die Charta der Vereinten 
				Nationen verboten", sagte Michael Lynk, der unabhängige 
				UN-Experte für Menschenrechte in den palästinensischen Gebieten.
 
 Um zu verstehen, wie die Annexion vor Ort aussehen wird und wie 
				wir hierher gekommen sind, hat Al Jazeera eine Sammlung 
				historischer und aktueller Karten zusammengestellt, die Sie 
				erkunden können.  
				
				Quelle
     
				
				Der 
				UN-Teilungsplan von 1947
 Palästina in orange, Israel in grün:
 Zu vergrößern auf das Bild oben klicken
   
				
				       
				Historic 
				maps:
					
					
					
					1917 - Pre-British Mandate Palestine
					
					
					1918-1947 - Jewish immigration from Europe
					
					
					Chart: 1920-1946 - Jewish immigration to Palestine
					
					
					1947 - Proposed UN Partition Plan (Resolution 181)
					
					
					1948 - Palestinians expelled
					
					
					1967 - Israel occupies Gaza and the West Bank
					
					
					1993 & 1995 Oslo Accords 
				Present-day 
				maps:
					
					
					
					How big are Palestine and Israel?
					
					
					Occupied Palestinian territories
					
					
					Israeli settlements
					
					
					Chart: Israeli settler growth
					
					
					Separation wall
					
					
					Israeli checkpoints
					
					
					Palestinian refugee camps
					
					
					Israel's history of annexations
					
					
					Jerusalem, the divided city
					
					
					The Old City of Jerusalem
					
					
					Al-Aqsa Mosque
					
					
					Occupied Golan Heights
					
					
					Jordan Valley
					
					
					Israel's annexation of the Jordan Valley
					
					
					Trump's conceptual map
					
					
					Jordan Valley annexation: Trump vs Netanyahu
					
					
					Blockade of the Gaza Strip
					
					
					Where are the Palestinians today?
					
					
					Where are the Jews today?
					
					
					International recognition 
				  
				  
				  
				Trumps "Friedensplan" - Der «Jahrhundertdeal 
				Karten, Technologie und dekoloniale Raumpraktiken in Palästinavon Zena Agha am 14. Januar 2020
 Zusammenfassung 
				- Die Praxis der Kartierung in Palästina-Israel war lange Zeit 
				eine Übung in Macht, Imperialismus und Enteignung. Die 
				Al-Shabaka-Politikanalytikerin Zena Agha untersucht, wie 
				Palästinenser vom britischen Mandat bis heute von Karten ihres 
				eigenen Landes ausgeschlossen wurden, und untersucht, wie 
				Palästinenser Karten als Mittel des Widerstands zurückfordern 
				können - und dies auch tun. 
 Übersicht - Die Praxis der Kartierung in Palästina-Israel 
				war lange Zeit eine Übung in Macht, Imperialismus und 
				Enteignung. Seit dem britischen Mandat bis heute haben 
				zionistische (später israelische) Kartographen Karten benutzt, 
				um physische, geographische und soziale Markierungen der 
				Verbindungen der Palästinenser zum Land und ihres Besitzes zu 
				verdunkeln und auszulöschen.
 
 Das Aufkommen der Technologie des Global Positioning System 
				(GPS), der Software für Geographische Informationssysteme (GIS) 
				und die steigende Anzahl von Fernerkundungssatelliten in den 
				letzten Jahrzehnten ermöglichte die genaue und umfassende 
				Kartierung des Mandatsgebiets Palästina. Stattdessen fahren die 
				Herausgeber von Satellitenbildern, einschließlich Google, fort, 
				die Präsenz Palästinas auszuhöhlen, indem sie entweder Bilder in 
				niedriger Auflösung veröffentlichen, falsche Routenoptionen für 
				Palästinenser vorschlagen, ungenaue und/oder hebräische 
				Ortsnamen kennzeichnen oder einfach Gebiete, die von 
				Palästinensern bewohnt sind, leer lassen - ein gepixelter Terra 
				Nullius.
 
 Dieses Kurzdossier untersucht die verschiedenen Arten, wie 
				Palästinenser von den Karten ihres eigenen Landes ausgeschlossen 
				wurden, vom Beginn des britischen Mandats bis heute. Es 
				argumentiert, dass schlecht kartierte Orte das Raumverständnis 
				der Palästinenser verändern und sie von ihrem Heimatland 
				entfremden. Sie untersucht auch alternative, subversive Karten 
				als Mittel, um die Vergangenheit zu erkennen, die Gegenwart zu 
				bewerten und sich die Zukunft vorzustellen. Sie kommt zu dem 
				Schluss, dass Karten, obwohl sie eng mit dem britischen und 
				israelischen Kolonialismus verbunden sind und konsequent als 
				Vehikel der Auslöschung benutzt werden, als Ausdruck der 
				geographischen Imagination und als Mittel des Widerstands 
				zurückerobert werden können.
 Koloniale Kartographie
 
 Trotz ihres Anspruchs auf einen mathematischen Realismus 
				spiegeln moderne Karten nicht einfach die Realität wider: Sie 
				schaffen und verankern eine bestimmte Wahrnehmung der Erde, auf 
				der wir leben. Die auf einer Karte gezeichneten Linien trennen 
				Länder von den Ozeanen und voneinander. Der Bereich zwischen den 
				Linien repräsentiert konstruierte sozio-politische Einheiten des 
				souveränen Raums: Nationalstaaten. Trotz des Prozesses der 
				Staatsgründung und des Zerfalls an Orten wie Palästina, Sudan 
				und Tibet werden die Nationalstaaten in der internationalen 
				Ordnung als feste Einheiten akzeptiert. In zeitgenössischen 
				Kartenprojektionen, die die dreidimensionale Oberfläche der Erde 
				auf einer zweidimensionalen Ebene darstellen, werden 
				Nationalstaaten als definitive, objektive und 
				selbstverständliche Markierungen der politischen Realität 
				dargestellt - eine Fassade, die durch Nutzer, die mit 
				politischen Karten interagieren, als perfektes, maßstabsgetreues 
				Abbild des Raums verstärkt wird. 
				
				weiter im englischen Text mit Karten >>>
       
				  Die nachfolgenden 
				Karten sind nicht immer im Detail korrekt, manche sind aus einer 
				bestimmten pol. Position heraus entstanden. 
				Bei einem Staat wie Israel, der keine Staatsgrenze angibt und 
				siehe die Seite 
				"Wo ist Palästina", der tagtäglich mit seiner 
				Siedlungspolitik neuen Landraub begeht ist es auch schwer 
				korrekte Grenzen anzugeben.
				International wird einmal die UN Teilungsgrenze von 1947 und 
				nachfolgend die Grenzziehung zum Oslo Abkommen 1967 als Grenze 
				angegeben. 
				
  
 Karte zum Vergrößern 
				anklicken
 
											
											 
														
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken. 
											 
														
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken. 
											
											In noch besserer Auflösung - Quelle 
											>>>  
											
  
														Quelle 
														Yousef Taha - 
														Wunschtraum eines 
														Palästinensers  - 
														
														http://www.falastin.de/ 
 Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken.
 
 
														
														 
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken.
 
														
														 
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken.
 
 
				
				 
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken.
 
 
				  
				
				 
 Zum Vergrößern kann man die meisten Karten anklicken.
 
 
 
											
 
  
 Zum Vergrößern kann man die meisten 
											Karten anklicken.
 
 Quelle
 
 
 
											
 
 
  
 Quelle
 
 Zum Vergrößern kann man die meisten 
											Karten anklicken.
 
 
 
											
											
 
  
											
											
											Quelle
 Zum Vergrößern kann man die meisten 
											Karten anklicken.
 
 
 
											
 
  
 Quelle
 
 
											Destroing the Two-State Solution - 
											July 2005
 
											
  
 Original
 
 Zum Vergrößern kann man die meisten 
											Karten anklicken.
 
 
 
								
 
  
								
														Zum Vergrößern die Karte 
														anklicken.
 
								
								http://go2.wordpress.com/?id=725X1342&site=thinkpress.wordpress.com&url=http://thinkpress.files.wordpress.com/2010/05/palestine_map2.jpg&sref=
 http://pulsemedia.org/2010/05/15/nakba-day-2010/
 
 |